In Wien wachsen knackige saftige Paradeiser. Gartenbau Merschl produziert nachhaltig Dattelparadeiser, Rispenparadeiser und Fleischparadeiser.
Rasha El-Khadem
Biohof Mader
In Wien Essling produziert Biohof Mader auf knapp 6 Hektar Bio-Salate, Bio-Gemüse und Bio-Obst. Auch weniger Bekanntes wie Hirschhornwegerich, Winterportulak oder Tatsoi werden hier angebaut.
Stühof Knabbernüsse
Aus heimischen Walnüssen werden durch Karamellisieren und raffinierten Gewürzen die einzigarten Stühof Knabbernüsse. Ob klassische süß oder ausgefallen herzhaft und pikante, alles ist möglich.
Paneer – indischer Frischkäse
Auch mir passiert es immer wieder, dass ich mich bei der bestellten Milchmenge...
Festtagsmenü: Weihnachtskuchen
Der Weihnachtskuchen bildet den Abschluss des veganen Menüs. Die getrockneten Früchte sorgen für einen saftigen Kuchen.
Festtagsmenü: Bratapfel auf Erdmandelcreme
Der Duft von Bratapfel erobert das Weihnachtsfest und Groß und Klein freuen sich auf die süße saure Verführung mit Nüssen. Das Rezept ist so einfach und doch wirkungsvoll.
Festtagsmenü: Kohlroulade mit Paradeissauce
Das Highlight des veganen Festtagsmenü ist die Kohlroulade in Paradeissauce. Zugegeben die Zubereitung ist zeitintensiv, aber es lohnt sich.
Festtagsmenü: Kürbisrisotto vom Dinkelreis
Für unser veganes Weihnachten gibt es für das Festtagsmenü als zweite Vorspeise ein Kürbisrisotto vom Dinkelreis
Festtagsmenü: Fenchelcremesuppe
Diese Jahr gibt es veganes Weihnachten. Das tut uns und der Umwelt gut. Den Auftakt vom Festtagsmenü macht die vegane Fenchelcremesuppe
Pumpkin Pie – Kürbis Pie
Ein Pumpkin Pie aus Marchfelder Kürbissen ist ein typisches Rezept für den Herbst. Durch Zimt und Zucker wird es zu einem duftendem Dessert.